Fledermausprojekt 2022
Unser Projekt hat mehrere Teile:
► Wie kann man Fledermäusen im eigenen Garten helfen?
- Beim Pflanzentauschstand am 7.5., 10-14 Uhr, auf dem Schlemmermarkt, gibt es Blumensetzlinge, Fledermauskästen und Infos für einen fledermausfreundlichen Garten.
- Wir beraten Sie auch gerne bei der entsprechenden Gestaltung Ihres Gartens: Email an BUND Friedrichshafen
Liste mit Pflanzen, die für Nacht-Insekten Nahrung bieten und damit für Fledermausfutter sorgen.
- Tag der offenen Gärten in Friedrichshafen am 14.5.: Auch hier gibt es Beispiele zu sehen, wie Gärten für Menschen und Tiere schön sein können.

► Fledermausabend am 6.5. , 20 Uhr
Erleben Sie die nächtlichen Flugakrobaten in ihrer natürlichen Umgebung.
In der Dämmerung kann man sie fliegen sehen und mit "Detektoren" werden die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse hörbar gemacht.
In einem Vortrag erläutert die Fledermausexpertin Sylvia Koß die Lebensweise der Tiere.
Eingeladen sind alle Interessierten, auch Familien mit Kindern sind willkommen.
Achtung! Änderung des Veranstaltungsortes: Anders als im BUND-Jahresprogramm angekündigt findet die Veranstaltung nicht in der Weilermühle sondern im Panorama-Obstgarten in FN-Berg statt.
► Kartierung von Fledermausvorkommen in und um Friedrichshafen für Laien und Profis
Z.B.: Aus welchen Kirchtürmen oder anderen öffentlichen Gebäuden fliegen abends Fledermäuse aus? Um welche Arten handelt es sich dabei?
In welchen Gegenden gibt es viele Fledermäuse?
Wer hat Lust, hierbei mitzumachen? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Email an BUND Friedrichshafen
oder kommen Sie zum Info-Abend der Umweltabteilung der Stadt am 11.5., von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Seminarraum der Margaretenstraße 41, am Standort des Grünen Klassenzimmers. Bei geeignetem Wetter wird auch ein kleiner Spaziergang durch den Riedlewald zur Fledermausjagd gemacht.
mehr
► Fledermausförderung in der Landwirtschaft
Z.B.
Zwei Pilot-Betriebe werden mit Fledermausquartieren für Haus und Flur ausgestattet.
Blühflächen und ein Tümpel, die für Fledermausnahrung sorgen sollen, werden angelegt.
Fledermaus-Profis werden den Erfolg der Maßnahmen kontrollieren.
Weitere Infos folgen
► Schwerpunktthema der BUND-Kindergruppe
Weitere Infos folgen

Allgemeine Informationen über Fledermäuse finden Sie z.B.
► beim BUND-Bundesverband
► beim BUND Naturschutzzentrum Westlicher Hegau