Fledermaus-"Forscher" gesucht
20. April 2025

(BUND FN, B.W.)
Mitmacher gesucht!
Bürger-Forscher*innen erkunden die Häfler Fledermäuse
..., finden Sie unter "Soforthilfe" Hinweise und hilfreiche Adressen.
- Mo 5.5., 14-17 Uhr, Haus Sonnenuhr, Paulinenstr. 2
- Di 20.5., 15-18 Uhr, GPZ, Paulinenstr. 12
Sa, 26.4. Alter Friedhof
Treff 20:30 am Eingang Brunnenstraße
Insektenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten, Setzlinge für Gemüse, Tomaten u.ä. können eingetauscht oder gegen Spende mitgenommen werden.
Sa 3.5., 10-14 Uhr, Schlemmermarkt
Mo 5.5., 18 Uhr, Freizeitgelände Weilermühle bei Ailingen
Rückblick und Kassenbericht
Entlastung des Vorstands und der Kassiererin
Neuwahl Kassierer*in
Ausblick auf 2025
Verschiedenes
Ab ca 19 Uhr Maibowle und Knabber-Gebäck
15.5., 20:45, Parkplatz der Tannenhagschule
(Ersatztermin bei Regen 5.6./6.6.)
Um Anmeldung wird gebeten: bund.friedrichshafen(ät)bund.net
20. April 2025
(BUND FN, B.W.)
Mitmacher gesucht!
Bürger-Forscher*innen erkunden die Häfler Fledermäuse
30. März 2025
Im Winterschlaf gefundene Zwergfledermaus (J. Pawlowski, otica)
Fledermäuse in Friedrichshafen erforschen und ihnen helfen - herzliche Einladung an alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
30. März 2025
(M. Montano)
NABU, BUND und Behörden retten gemeinsam Erdkröten im Fallenbrunnen
15. März 2025
(BUND LV Baden-Württember, B. Heinz)
Fassadenbeleuchtung schadet Natur, Mensch und Geldbeutel
27. Januar 2025
(BUND FN, B.W.)
Notwendig oder "Design"?
16. September 2024
(BUND FN, B.W.)
Sunny Money - mit der Sonne CO2 und Geld sparen
Am 21.9.2024 informierten BUND und FNZero auf dem Schlemmermarkt
09. Januar 2024
(BUND FN, B.W.)
Kies aus dem Strandbad verschüttet Schilf-Biotop
Für den BUND hat der Schutz personenbezogener Daten oberste Priorität. Als gemeinnütziger Verein unterliegen wir im Hinblick auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten den der Datenschutz-Grundverordnung.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit entsprechender gesetzlicher Grundlage oder mit Ihrem Einverständnis.
Detaillierte Informationen darüber, welche Daten der BUND Baden-Württemberg und seine Untergliederungen speichern und wie wir sie verwenden, finden Sie hier:
https://www.bund-bawue.de/datenschutz/#c2199