Anfang November 2018 pflanzten fleißige große und kleine Helfer eine Hecke aus 15 verschiedenen Wildsträucher-Arten. Etwa 100 Sträuchern sollen in Zukunft Nahrung und Unterschlupf für verschiedene Tierarten bieten.
Die BUND Kindergruppe grub, pflanzte und wässerte zusammen mit BUND-Aktiven und Workshop-Teilnehmern und alle wünschten ihren Setzlingen "Gutes Gedeihen".
Die Sträucher werden im Frühjahr mit ihren Blüten Nektar und Pollen Insekten ernähren. Im Herbst können sich Vögel, Siebenschläfer u.ä. an den Früchten bedienen. Und das ganze Jahr über wird die Hecke Schutz, Nistmöglichkeiten und Verstecke für viele verschiedene Tiere bieten.
Wir danken der LNV-Stiftung, der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt für Ihre Unterstützung. Ohne sie wäre es uns sehr schwer gefallen, das Projekt zu verwirklichen.
Infos zu tierfreundlichen Hecken
- Liste einheimischer Gehölze (vom BUND Ravensburg)
- Kommentar zu Liste einheimischer Gehölze
- Allgemeine Infos zu Hecken/Sträuchern im Garten
Wer seinen Garten mit einer Hecke oder auch einzelnen Wildsträuchern bereichern möchte, kann sich von der Umweltabteilung der Stadt beraten lassen und auch Zuschüsse dafür beantragen. Infos dazu finden Sie hier: https://www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/rathaus-buergerservice/dienstleistungen-a-z/detailseite/procedure/foerderprogramm-mehr-natur-in-friedrichshafen/
Der BUND unterstützt diese Aktion durch ein Beratungsangebot. Bei Interesse Email an bund.friedrichshafen(at)bund.net