Eidechsen brauchen Sonnenplätze, um sich aufzuwärmen, sie brauchen Sand oder lockere Erde für die Eiablage und sie brauchen Versteckezum Schutz vor Feinden und zu viel Hitze. All dies bietet das 2018 angelegte Eidechsenbiotop im Oberesch. Der BUND hat hier einen großen Stein- und Holzhaufen auf einer Sandfläche gebaut. Für die in dem Gebiet vorkommenden Eidechsen hat sich mit diesem Angebot der Lebensraum deutlich verbessert.
Wir danken dem Landratsamt und der Stadt Friedrichshafen für Ihre Unterstützung. Ohne Sie wäre es uns sehr schwer gefallen, das Projekt zu verwirklichen.
Auch in der neuen Hecke daneben wurden kleine Stein- und Holzhaufen errichtet. Hier war die BUND-Kindergruppe mit Feuereifer dabei. Mit dem Traktor wurden Steine geholt und dann phantasievolle Eidechsenwohnungen gebaut.
Trockenbiotope im Garten
Trockenbiotope sehen auch im eigenen Garten attraktiv aus und sie nützen vielen Tieren. Eidechsen, Sandbienen, Ameisenlöwen und viele andere können sich hier ansiedeln.
Wer seinen Garten damit bereichern möchte, kann sich von der Umweltabteilung der Stadt beraten lassen und auch Zuschüsse dafür beantragen. Infos dazu finden Sie hier: www.friedrichshafen.de/buerger-stadt/rathaus-buergerservice/dienstleistungen-a-z/detailseite/procedure/foerderprogramm-mehr-natur-in-friedrichshafen/
Der BUND unterstützt diese Aktion durch ein Beratungsangebot. Bei Interesse Email an bund.friedrichshafen(at)bund.net
Bauanleitungen und Infos zu Trockenbiotopen im Garten: